Das ultimativ aerodynamische und leichte Disc-Laufrad für Rennräder
Das SES 5.6 Disc ist in Sachen Aerodynamik und Aufbau für Scheibenbrems-Rennräder optimiert. Rennradfahrer und Triathleten, die bereits ein Disc-Bike fahren, profitieren von seinem geringeren Luftwiderstand, der leichten Konstruktion und einem Felgenprofil, das speziell auf großvolumige Rennradreifen ausgelegt ist
Die meisten „Disc“-Laufräder sind einfach umgelabelte Felgenbrems-Modelle mit Disc-Naben. Dabei eröffnet der Wegfall der Bremsflanke viele Möglichkeiten in Sachen Aerodynamik und Struktur. Wenn man keine ebene Bremsflanke konstruieren und die hohen Bremstemperaturen managen muss, kann man die Felge leichter und ihr Profil aerodynamischer machen sowie eine bessere Tubeless-Performance erzielen.
Tubeless Kit (Clincher only):
-2x valve stems
-1x roll of tape (good for taping 3 wheels)
-2x Pressure Relief Valve Stem Nuts
Valve Extenders (45mm set)
Accessory Bag
Wheel Manual
Wheelbuild Card
Die Scheibenbrems-Technologie bietet Amateur- wie Profi-Radsportlern bessere Brems-Performance. Carbon-Bremsflanken bringen erhebliche konstruktive Beschränkungen mit sich, die der Gewichtsersparnis und dem Felgen-Design enge Grenzen setzen. Kann man sie weglassen, so ergeben sich völlig neue Möglichkeiten fürs Felgenprofil. Das SES 5.6 Disc basiert auf unserer patentierten SES-Felgenform, doch es wurde für den Einsatz von Scheibenbremsen weiter optimiert. Außerdem sind die SES 5.6 Disc-Versionen für Draht- und Schlauchreifen besonders leicht, weil kein Zusatzmaterial zur Bewältigung der Bremswärme benötigt wird. Das ermöglicht höhere strukturelle Effizienz und eine stoßfestere Felge. Zuletzt ist das SES 5.6 Disc für Drahtreifen Road Tubeless-kompatibel und kann doch auch mit herkömmlichen Schläuchen und Reifen gefahren werden. Wie die gesamte aktuelle SES-Modellreihe wurde auch das 5.6 Disc aerodynamisch optimiert und auf 25-mm-Reifen ausgelegt.
ENVE SES 2.2, 3.4, 5.6, 7.8, 3.4 Disc, 5.6 Disc, 7.8 Disc, SES Rear Disc Wheel - Es gibt keine Einschränkungen bei der Reifenkompatibilität mit diesen Laufradmodellen. Ihre ENVE SES-Laufräder können sowohl mit Innenschläuchen als auch mit nicht schlauchlosen Reifen oder mit schlauchlosen (TL) und schlauchlosen Ready-Reifen (TLR) gefahren werden. Wir empfehlen die Verwendung eines Tubeless (TL) oder Tubeless Ready (TLR) 700x25c Reifens, der schlauchlos montiert ist, um die Aerodynamik, den Rollwiderstand, die Seitenwindstabilität und Ihr Fahrgefühl zu optimieren.
Nicht-Tubeless-Setup (d.h. ich möchte Innenschläuche verwenden) - Jeder ENVE SES-Laufradsatz wird mit einer Rolle ROTEM, modellspezifischem, von ENVE getestetem und zugelassenem Tubeless-Felgenband geliefert. Dieses Band sollte unabhängig davon montiert werden, ob Sie Ihre Laufräder schlauchlos fahren wollen oder nicht. Verwenden Sie kein Felgenband oder -streifen aus Stoff oder Kunststoff (einschließlich ENVE), die nicht schlauchlosfähig sind. Kunststoff-Felgenbänder und Stoffbänder sind zu dick, überbrücken den Tiefbett-Felgenkanal und erschweren die Montage und Demontage von Reifen erheblich. Klicken Sie hier für unser Video zur Montage von Tubeless-Bändern.
Baumwoll- und/oder Naturfaser-Seitenwandreifen - ENVE EMPFIEHLT NICHT die Verwendung von nicht schlauchlosen Baumwoll- oder Naturfaser-Seitenwandreifen mit ENVE SES-Radsätzen für den ALLTAGSGEBRAUCH. Diese Reifen sind ausschließlich für den Hochleistungs-Rennsport bestimmt. Wenn Sie sich für diese Reifen entscheiden, überprüfen Sie bitte Ihre Reifen nach jeder Fahrt auf Schnitte, Risse und jegliche Anzeichen von Abrieb und/oder Verschleiß in der Seitenwand und an der Schnittstelle zwischen Felge und Reifen. Wenn Sie Abnutzungserscheinungen und/oder Schäden feststellen, tauschen Sie die Reifen vor der Fahrt aus. Fahrer, die sich für Reifen mit Baumwoll- oder Naturfaser-Seitenwänden entscheiden, tun dies auf eigenes Risiko.
CLINCHER | FRONT | REAR | WHEELSET |
---|---|---|---|
Rim Weight | 449g | 477g | 926g |
ENVE Alloy | 700g | 853g | 1553g |
i9 Torch Road CL | 711g | 856g | 1567g |
Chris King R45 CL | 711g | 856g | 1567g |
TUBULAR | FRONT | REAR | WHEELSET |
---|---|---|---|
Rim Weight | 386g | 413g | 798g |
ENVE Alloy | 637g | 788g | 1426g |
i9 Torch Road CL | 620g | 787g | 1408g |
Chris King R45 CL | 648g | 791g | 1440g |
RIM SPECS | FRONT | REAR |
---|---|---|
Rim Depth | 54mm | 63mm |
Internal Width | 20mm | 19mm |
External Width | 28.75mm | 28mm |
Hole Count | 24 | 24 |
Effective Rim Diameter | 548mm | 532mm |
Aero Optimized Tire Size | 25c | 25c |
SPOKE INFORMATION* | SPOKE CROSS | FRONT LENGTH (NDS/DS) | REAR LENGTH (NDS/DS) |
---|---|---|---|
ENVE Alloy | 2X | 250mm / 252mm | 246mm / 244mm |
DT240 CL QR, 12mm, 15mm/142mm | 2X | 264mm / 266mm | 256mm / 254mm |
Chris King R45 | 2X | 260mm / 262mm | 254mm / 252mm |
Chris King R45 CL | 2X | 260mm / 260mm | 254mm / 252mm |
*This wheelset is built with Sapim CX Ray spokes. Those built before May 2018 may use a DT Swiss spoke equivalent. DT Swiss spoke heads are stamped "DT". |